#3 Souveräne KI-Infrastruktur: KI-Infrastruktur in Deutschland – Herausforderungen, Strategien und Hebel für einen beschleunigten Ausbau

14.05.2025 | Thema: Herausforderungen
Titel: KI-Infrastruktur in Deutschland – Herausforderungen, Strategien und Hebel für einen beschleunigten Ausbau.

Die Webinarreihe „Souveräne KI-Infrastruktur“ bringt führende Unternehmen, Investoren, öffentliche Organisationen und politische Entscheidungsträger zusammen, um die Entwicklung einer souveränen KI-Infrastruktur für Deutschland voranzutreiben. Als Teil der KI-Infrastruktur-Expertengruppe werden hochkarätige Experten in drei Webinaren in der ersten Hälfte des Jahres 2025 die wichtigsten Herausforderungen und Lösungen diskutieren, begleitet von Interviews, Artikeln und Videos. Eine Präsenzveranstaltung in Berlin bietet zusätzliche Möglichkeiten zum vertieften Austausch.

Coffee & AI: KI Park Members Networking Event

18.03.2025 | Join the KI Park community for an online networking event where meaningful connections take center stage.

This networking session is your opportunity to:

Meet valuable new business connections
Share stories and learning of working with AI
Exchange ideas
Spark collaborations for the future
Fast, Focused, and Impactful Networking! In just 30 minutes, this online event will feature several networking rounds, giving you the chance to connect with multiple members of the KI Park community. Group sizes and no. of rounds will be tailored to the number of participants, ensuring an efficient and engaging experience.

Register and start connecting!

KI Park Members Townhall

24.01.2024 | KI Park is excited to announce a new offering we would like you to mark in your calendars for 2024: The KI Park Members Townhall. The KI Park Members Townhall meeting series welcomes the ambassadors of all +130 KI Park members – making it an essential gathering of the KI Park community. I

Program | AI Connect for Sustainability Program (mit German Entrepreneurship und weiteren)

KI_Park Das Bild einer Glühbirne mit einem grünen Blatt darin symbolisiert die Schnittstelle von Innovation und Nachhaltigkeit im europäischen KI-Ökosystem.

Das Programm „AI Connect for Sustainability“ soll unternehmerische Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit lösen, indem es neue KI-Prototypen vorstellt, die von KI-Startups entwickelt wurden.

Angetrieben vom KI Park Ökosystem bietet das Programm „AI Connect for Sustainability“ acht Organisationen die Möglichkeit, neues Innovationspotenzial an der Schnittstelle von Nachhaltigkeit, unternehmerischer Wirkung und künstlicher Intelligenz zu erschließen. Im Rahmen der neuen KI Park Initiative werden Experten des KI Park Ökosystems und der Programmpartner die teilnehmenden Organisationen durch den gesamten Innovationsprozess begleiten: von der Identifizierung eines KI Business Case über die Auswahl der richtigen Anwendungspartner bis hin zur Implementierung eines KI-Prototypen mit führenden KI-Startups. Am Ende des Programms, nach etwa sechs Monaten, werden die teilnehmenden Organisationen nicht nur über einen maßgeschneiderten KI-Prototypen zur Lösung ihrer Nachhaltigkeitsherausforderungen verfügen, sondern auch neue Möglichkeiten für ihre Organisationen durch Experten-Mentoring, Workshops, Marketinginitiativen, Veranstaltungen und vieles mehr erschließen.

Möchtest du dich für den Start des Programms anmelden?

Volkswagen GPT

KI_Park Ein Bild einer europäischen KI-Innovationsökosystem-Werkstatt mit einem dunklen Flur, der mit blauen und violetten Lichtern beleuchtet ist.

Ziel des Projektes ist die Integration von Large Language Models (LLM) in das Handbuchsystem der Automobilindustrie. Dies ermöglicht es Fahrzeugbesitzern, auf einfache und dialogbasierte Weise auf Informationen zuzugreifen und Problemlösungen für ihr Fahrzeug zu finden. Die Vision ist, dass Fahrer nicht mehr auf traditionelle Handbücher angewiesen sind, sondern mit dem Bordsystem ihres Fahrzeugs interagieren können, um relevante Informationen und Anweisungen zu erhalten.

Vorlesung | Legal AI: Pionierarbeit an der Schnittstelle von KI und Recht (mit FAU)

Die Vorlesung hat es sich zur Aufgabe gemacht, Studierende in die Grundlagen der KI und ihre rechtlichen Rahmenbedingungen einzuführen. Dabei geht es nicht nur um theoretisches Wissen, sondern auch um aktuelle und zukünftige Anwendungen von KI im Recht. Die Kombination aus Theorie und Praxis bereitet die Studierenden optimal auf die Herausforderungen in diesem interdisziplinären Feld vor.

DISCOVER AI WORKSHOP: WHAT CAN AI DO FOR YOUR ORGANISATION?

KI_Park Ein AI-Workshop-Poster für das European AI Network Discovery U.

05/19/23 | 10am – 12pm |
The Discover AI Workshop ist eine neue KI Park Workshop-Reihe, die das Bewusstsein und das Verständnis für die praktischen Anwendungen von KI fördert. Als einfache und niedrigschwelliges Einstiegsformat vermittelt dieser 2-stündige Online-Workshop den Teilnehmenden nicht nur die ersten theoretischen Grundlagen von KI, sondern zeigt auch praktische Perspektiven für die Anwendung von KI im Geschäftskontext auf. Reale Anwendungsfälle aus dem KI Park Ökosystem erleichtern den Wissenstransfer und inspirieren KMUs und Unternehmen zu Innovationen und benutzerfreundlichen KI-Anwendungsszenarien. Unterstützt wird der Online-Workshop von unseren geschätzten KI Park Mitgliedern Birds on Mars und PlanD, die mit ihren Erfahrungen und Anwendungsbeispielen den Workshop mit dem aktuellen Stand der KI-Technik und darüber hinaus bereichern werden.