Event | AI Beyond Borders Award (von German Entrepreneurship)

29.09.23 | Der KI Park e.V. unterstützt den German Entrepreneurships Beyond Borders Award for AI Scale Ups (10k bis 25k) mit einer einjährigen kostenlosen Mitgliedschaft für die Gewinner.
Diese Partnerschaft zwischen dem KI Park und dem German Entrepreneurships Award for AI Scale Ups unterstreicht unser Engagement für die Förderung von Innovation und Wachstum in der KI-Branche. Wir sind stolz darauf, die Gewinner dieses renommierten Preises mit einer kostenlosen Mitgliedschaft im KI Park zu unterstützen, da wir davon überzeugt sind, dass sie eine wertvolle Bereicherung für unser Netzwerk sein werden.
Prof. Dr Sabina Jeschke, Vorstandsvorsitzende KI Park e.V., wird ihre Expertise und Erfahrung in die Jury des Awards einbringen. Wir freuen uns auf diese spannende Partnerschaft und darauf, die drei Bestplatzierten des German Entrepreneurship Award for AI Scale Ups in unserer KI Park Community willkommen zu heißen. Gemeinsam werden wir die Entwicklung und Innovation in der Welt der Künstlichen Intelligenz vorantreiben.
LINK: https://www.german-entrepreneurship.com/ai-beyond-borders-awards-2023/
Bilder: –
Startup Demo Day | Generative AI (mit Cariadn, Instadeep, ML6, Plan D)

er thematische Fokus der Veranstaltung lag auf Digital Business und Mobilitätsdiensten im und um das Fahrzeug. Dieser Fokus unterstreicht die Relevanz und das Potenzial von KI-Technologien, um innovative Lösungen in diesen Bereichen zu fördern und zu entwickeln. Die Diskussionen zielten darauf ab, die Chancen und Herausforderungen bei der Anwendung von KI in diesen Sektoren zu beleuchten.
Matchmaking Event | KI & Robotics (mit Berlin Partner)

02.10.23 | Die Informationsveranstaltung zum Thema Künstliche Intelligenz und Robotik in Zusammenarbeit mit Berlin Partner, BP und der NKS ist ein Online-Webinar mit einer Dauer von maximal 1,5 Stunden. Der Schwerpunkt des Webinars liegt auf dem Antragsverfahren für Horizon Europe Cluster 4 und richtet sich an die Robotics & AI Community.
Horizon Europe ist das Forschungs- und Innovationsprogramm der Europäischen Union zur Förderung und Unterstützung von Spitzenforschung und Innovation in Europa. Cluster 4 von Horizon Europe konzentriert sich auf die Bereiche Digitalisierung, Industrie und Weltraum mit besonderem Fokus auf Robotik und Künstliche Intelligenz.
Das Antragsverfahren für Horizon Europe kann komplex sein und es ist wichtig, dass die Akteure in den Bereichen Robotik und Künstliche Intelligenz über die notwendigen Informationen und Ressourcen verfügen, um erfolgreich Anträge stellen zu können.
Die Informationsveranstaltung bietet eine Gelegenheit, sich über das Antragsverfahren, die Anforderungen und Fristen zu informieren. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer Einblicke und Empfehlungen von Experten aus diesen Bereichen.
Gemeinsam mit Berlin Partner, BP und der NKS arbeitet der KI Park e.V. daran, die KI- und Robotik-Community zu unterstützen und den Zugang zu wichtigen Informationen und Ressourcen zu erleichtern. Wir sind davon überzeugt, dass solche Informationsveranstaltungen dazu beitragen, Forschung und Innovation in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Robotik in Europa voranzutreiben und die Zusammenarbeit und Vernetzung innerhalb der Community zu fördern.
Die Teilnahme an diesem Webinar bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und die Möglichkeiten des Horizon Europe Cluster 4 optimal zu nutzen. Der KI Park.e.V. freut sich darauf, die Robotics & AI Community bei dieser Informationsveranstaltung zu unterstützen.
LINK: https://energietechnik-bb.de/de/kalender/online-horizont-europa-antragstellerworkshop-robotik-kuenstliche-intelligenz
Bilder: –
Messe | Quantum Effects 2023 (mit Quantagonia, Terra Quantum, FAU)

10.10.23 | Der KI Park e. V. freut sich, Ihnen mitteilen zu können, dass wir Partner der Quantum Effects 2023 sind, einer Fachmesse und Konferenz für Quantentechnologien, die am 10. und 11. Oktober 2023 in der Messe Stuttgart stattfinden wird. Im Rahmen dieser wichtigen Veranstaltung wird der KI Park e.V. ein Panel im Rahmenprogramm organisieren.
Quantentechnologien sind ein hochinteressantes Feld mit dem Potenzial, die Welt der Informationstechnologie grundlegend zu verändern. Sie sind ein Schwerpunktthema in Forschung und Entwicklung und die Quantum Effects 2023 bietet eine einzigartige Plattform, um die neuesten Entwicklungen und Innovationen in diesem Bereich zu präsentieren.
Als Partner der Quantum Effects 2023 engagieren wir uns aktiv für den Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen Experten, Forschern und Unternehmen in der Welt der Quantentechnologien. Unser Panel im Rahmenprogramm wird dazu beitragen, wichtige Diskussionen anzuregen und Einblicke in die Zukunft dieses aufstrebenden Feldes zu geben.
Die Messe Stuttgart bietet den idealen Rahmen für diese Veranstaltung, denn sie verfügt über eine erstklassige Infrastruktur und eine zentrale Lage, die die Teilnahme von Experten und Interessierten aus verschiedenen Regionen erleichtert.
Der KI Park e. V. ist stolz darauf, Partner der Quantum Effects 2023 zu sein und freut sich darauf, die Quantentechnologien in Deutschland und darüber hinaus voranzutreiben. Wir laden Sie herzlich ein, an dieser spannenden Veranstaltung teilzunehmen und gemeinsam mit uns die Zukunft der Quantentechnologien zu erforschen.
LINK: https://www.messe-stuttgart.de/quantum-effects/
Bilder: –
Matchmaking Event | AI for Sustainability Connect Program

Förderung nachhaltiger Geschäftsmodelle durch KI-Innovation. Das AI for Sustainability Connect Program ist eine neue KI Park-Initiative, die es Organisationen ermöglicht, mit Hilfe von KI ihr Unternehmen nachhaltig zu transformieren. Durch die Nutzung von KI-Technologien, die von innovativen Start-ups entwickelt werden, und der Leistungsfähigkeit unseres KI Park-Ökosystems werden die Nachhaltigkeits-Challenges etablierter Unternehmen gelöst, um positive Ergebnisse […]
MeetUp | We are Developers (mit Google, Pacemaker)

25.07.23 | Interessante Details über die Zukunft der KI zu erfahren, fortschrittliche Methoden der künstlichen Intelligenz kennenzulernen und ihre spannenden Auswirkungen auf unsere Zukunft zu entdecken, standen im Mittelpunkt unseres aufschlussreichen Treffens am 25. Juli in den faszinierenden Räumlichkeiten von Google in Berlin.
Messe | NUE Digital & Schaeffler Partner Event (mit Schaeffler)

06.07.23 | Der KI Park e.V. hat erfolgreich am Nürnberger Digital Festival #nuedigital teilgenommen und eine wertvolle Gelegenheit genutzt, um unsere Vision und unsere Initiativen zu teilen und mit anderen Experten, Meinungsführern und Digitalexperten in Kontakt zu treten.
Gemeinsam mit Schaeffler, einem unserer geschätzten Gründungsmitglieder des KI Park e.V., hatten Dr. Florian Schütz und Christina von Heydenaber die Möglichkeit, zwei spannende Tage mit anderen Experten zu verbringen und an inspirierenden Gesprächen und Diskussionen teilzunehmen.
Der erste Tag war geprägt von aufschlussreichen Vorträgen und Diskussionen von Branchenexperten wie Marc Votteler von Schaeffler, Dr. Inga von Bibra von Microsoft Deutschland und Florian Harzenetter von PTC. Digitale Innovationen wurden von Metaverse bis Chat GPT und darüber hinaus erforscht. Diese Diskussionen haben uns neugierig gemacht und die Möglichkeiten von heute und morgen aufgezeigt.
Am zweiten Tag boten das Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg, die Bayern Innovativ GmbH und die IHK Nürnberg für Mittelfranken die Möglichkeit, das Potenzial von KI-Technologien und Industrie 4.0 im Kontext der zukünftigen intelligenten Fertigung zu diskutieren. Die mitreißenden Keynotes und Präsentationen von Prof. Dr.-Ing. Tim Hosenfeldt zeigten, wie neue Technologien reale Herausforderungen lösen und innovative Wertschöpfungsmodelle schaffen können.
Während der zwei Tage hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, den Stand des KI Park e.V. zu besuchen, sich zu vernetzen und mehr über unser einzigartiges Innovationsökosystem zu erfahren. Es war eine Freude, bekannte Mitglieder des KI Parks zu treffen und neue Kontakte zu knüpfen. Wir haben uns besonders gefreut, zwei Tage mit unserem geschätzten Gründungsmitglied Schaeffler zu verbringen, Erinnerungen an vergangene Projekte aufzufrischen und Ideen für die Zukunft auszutauschen.
LINK: –
Bilder:
[Ein Bild, das Menschliches Gesicht, Text, Kleidung, Person enthält. Automatisch generierte Beschreibung]
Startup Demo Day | AI for Testing (mit Vitesco, Codepan, Dida, Neurocat)

20.06.23 | Am 20. Juni fand in Berlin ein Demo Day für Vitesco statt, bei dem Vitesco und drei Startups zusammenkamen, um das Thema KI im Bereich Testen zu erkunden. Die Veranstaltung fand in den Räumlichkeiten des KI Parks statt.
Der Demo Day konzentrierte sich auf die Erforschung der Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz (KI) im Bereich des Testens. Dies war eine Gelegenheit für Vitesco, sich mit innovativen Startups zu vernetzen und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten, die den Einsatz von KI in ihren Testprozessen optimieren können.
Der Demo Day war ein interaktiver Workshop, bei dem die Teilnehmer Ideen austauschten, Best Practices diskutierten und gemeinsam an konkreten Anwendungsfällen arbeiteten. Die Anwesenheit von Experten aus dem KI Park und den teilnehmenden Startups trug zu einer produktiven und kooperativen Atmosphäre bei.
Die Veranstaltung bot auch die Gelegenheit, neue Technologien und Ansätze im Bereich der KI-Testautomatisierung vorzustellen. Vitesco konnte sich einen Überblick über die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich verschaffen und potenzielle Partnerschaften für zukünftige Projekte ausloten.
In den Räumlichkeiten des KI Parks fand der Demo Day in einer modernen und gut ausgestatteten Umgebung statt, die eine effektive Zusammenarbeit und den Wissensaustausch förderte. Die Anwesenheit von Vitesco und den Startups trug zur Vielfalt der Perspektiven und Ideen bei, die während der Veranstaltung präsentiert wurden.
Insgesamt war der Demo Day für Vitesco eine wertvolle Gelegenheit, das Potenzial von KI im Bereich Testen zu erkunden und die Zusammenarbeit mit innovativen Startups zu fördern. Der KI Park freut sich, solche Veranstaltungen zu unterstützen und die Entwicklung von KI-Lösungen in verschiedenen Branchen voranzutreiben.
LINK: –
Bilder: –
Event | KI Park Sommerevent 2023

11/05/23 | 10am – 11pm |
Summer is near and we are very happy to announce the second KI Park Summer Event. Being part of Deutscher KI Monat m.AI (www.ki-deutschland.de) we are proud to share our packed agenda with you today. Join the KI Park Summer Event 2023 and discover a day full of AI-content, networking with like minded people and inspiring AI companies.
Please book one ticket for each part of the event you wish to attend. Without a ticket, there will be no admission.
MeetUp | AI Startup Breakfast Sommerevent Edition (mit K.I.E.Z.)

11.05.23 | Das KI Park Summer Event startete mit dem interaktiven AI Breakfast. An drei Thementischen wurde von den rund 50 Expert*innen aus etablierten Unternehmen, Startups, Forschung und Gesellschaft intensiv über KI-Innovationen aus wirtschaftlicher, technischer und gesellschaftlicher Sicht diskutiert. Die Diskussionen boten einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Aspekte der Künstlichen Intelligenz.
Ein Highlight der Veranstaltung war die Teilnahme von Olaf Erichsen, Gründer von Heldenkombinat Technologies. Er teilte seine wertvollen Erfahrungen und Einblicke in die Erfolgsfaktoren für erfolgreiche KI-Projekte. Seine Expertise und Erkenntnisse waren für alle Teilnehmenden äußerst inspirierend und informativ.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer*innen und Vortragenden, die zum Erfolg des AI Breakfast beigetragen haben. Wir freuen uns auf zukünftige Veranstaltungen und hoffen, Sie bald wieder begrüßen zu dürfen.
LINK: –
Bilder:
[Ein Bild, das Screenshot, Dunkelheit, Leuchtreklame, Nacht enthält. Automatisch generierte Beschreibung]
[Ein Bild, das Kleidung, Text, Person, Mann enthält. Automatisch generierte Beschreibung]