Wirtschaftswachstum durch KI-Infrastruktur – Wie funktioniert das konkret?

Context Die IW Consult hat im Auftrag des Eco-Verbands eine umfassende Studie zur Relevanz von KI-Rechenzentren für die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands durchgeführt. Das Ergebnis: Rechenzentren sind das Rückgrat der digitale Transformation Deutschlands. Der Einsatz von KI erzeugt ein zusätzliches Wertschöpfungspotenzial von 330 Milliarden Euro. Unternehmen, die Rechenzentren nutzen, sind innovativer und erfolgreicher. Deutschland insgesamt könnte […]
Wir brauchen einen Bewusstseinswandel in Politik und Wirtschaft

Context Die IW Consult hat im Auftrag des Eco-Verbands eine umfassende Studie zur Relevanz von KI-Rechenzentren für die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands durchgeführt. Das Ergebnis: Rechenzentren sind das Rückgrat der digitale Transformation Deutschlands. Der Einsatz von KI erzeugt ein zusätzliches Wertschöpfungspotenzial von 330 Milliarden Euro. Unternehmen, die Rechenzentren nutzen, sind innovativer und erfolgreicher. Deutschland insgesamt könnte […]
Jon Atkin: Die Macht der Daten-Gravitation

Gregor: Was ist nötig, damit Deutschland als Standort für Investitionen in KI-Infrastrukturen attraktiv wird? Jonathan: Um KI-Infrastruktur zu unterstützen, benötigen wir eine Energieversorgung, die sowohl günstig als auch sauber ist. Darüber hinaus brauchen wir ein robustes Stromnetz. Mit „Netz“ meine ich die Infrastruktur, die benötigt wird, um Strom effizient zu übertragen. Für KI-Anwendungen mit niedriger Latenz ist […]
Jon Atkin: Wie FOMO-Investitionen Deutschlands KI-Infrastruktur prägen

Gregor: Wie viel KI-Infrastruktur wird Deutschland in Zukunft benötigen? Jonathan: Der Bedarf an KI-Infrastruktur in Deutschland ist definitiv groß. Doch die zentrale Frage bleibt: Wird dieser Bedarf innerhalb Deutschlands gedeckt, oder wird er aus Regionen mit günstigeren Energiekosten bedient? Ein entscheidender Faktor sind die Engpässe im deutschen Stromnetz, die eine große Herausforderung darstellen. Während die Energieerzeugung selbst […]
7 Maßnahmen zur Stärkung des KI-Ökosystems in Deutschland

Die KI wird die Welt verändern wie keine Technologie zuvor. Warum bin ich da so sicher? Die Technologie imitiert die kognitiven Fähigkeiten von uns Menschen – und das zu unglaublich niedrigen Grenzkosten. Wie ich im letzten Blogartikel gezeigt habe, ist dies das Muster jedes großen technologischen Wandels in der Geschichte. Nur am Anfang sind Arbeitsplätze […]
Innovative ESG-Strategien für Banken: Einblicke aus unseren Workshops

ESG-Kriterien gewinnen in der Finanzdienstleistungsbranche (FSI) zunehmend an Bedeutung. Banken und Finanzinstitute stehen vor der Herausforderung, ESG-Daten effizient zu sammeln, zu verarbeiten und zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen (wie der EU-Taxonomie und der Corporate Sustainability Reporting Directive, CSRD) zu nutzen. Um diese Anforderungen zu adressieren, wurde das Flagship-Projekt „KI-basiertes ESG-Assessment für die FSI“ im Rahmen des […]
Deutschland ist auf den KI-Boom nicht vorbereitet

Alle reden von künstlicher Intelligenz. Viele probieren sie auch schon aus. Das gilt nicht nur für Unternehmen wie Klarna, die versuchen, 700 menschliche Mitarbeiter durch ChatGPT zu ersetzen. Der KI-Boom erreicht auch unsere Haustiere (Überwachung der Gesundheit), unsere Kinder (Erziehung und Betreuung) und sogar Insekten (Schädlingsbekämpfung). Diese Technologiewelle ist nichts besonderes Es scheint, als würde […]