Events
Nimm an unseren aktuellen Veranstaltungen teil, um spannende Diskussionen zu den neuesten Entwicklungen im Bereich KI zu verfolgen und den KI Park noch besser kennenzulernen.
AKTUELLE Veranstaltungen

KI Park Tech Talk: AI discovers cause for scrap in complex variant production
Datum und Uhrzeit:
13/06/2023
10:00am – 11:00am
Teilnahme:
Virtuell
BESCHREIBUNG:
This presentation focuses on the root cause discovery for minor quality in high-variant automotive supply production. With the help of self-learning and explaining AI, complex root-cause findings can be reduced from several days to hours.
High variant complexity is caused by the production of around 11,000 transmissions per day in 700 variants. Every transmission consists of up to 600 parts. There are various suppliers and almost 1,000 machineries in the plant.

Quantum Effects 2023 - Fachmesse und Konferenz für Quantentechnologien
Datum und Uhrzeit:
10-11/10/2023
09:00am – 17:00pm
Veranstaltungsort:
Messe Stuttgart
BESCHREIBUNG:
Die ganze Welt besteht aus Quanten. Neue technische Lösungen z.B. leistungsfähigere Computer, genauere Messgeräte, aber auch eine erhöhte Sicherheit in der Datenkommunikation drängen auf den Markt. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig und es gilt, ein europäisches Ökosystem aufzubauen.
Der KI Park freut sich, Teil der diesjährigen Quantum Effects zu sein.
Vergangene Veranstaltungen

KI Park e.V. Summer Event 2023
Datum und Uhrzeit:
11/05/2023
10:00am – 11:00pm
Teilnahme:
BrewDog DogTap Berlin
Im Marienpark 23, 12107 Berlin
BESCHREIBUNG:
Summer is near and we are very happy to announce the second KI Park Summer Event. Being part of Deutscher KI Monat m.AI (www.ki-deutschland.de) we are proud to share our packed agenda with you today. Join the KI Park Summer Event 2023 and discover a day full of AI-content, networking with like minded people and inspiring AI companies.
Please book one ticket for each part of the event you wish to attend. Without a ticket, there will be no admission.

KI Park Tech Talk: Transforming industrial processes with synthetic data
Datum und Uhrzeit:
23/03/2023
11:00am – 12:00pm
Teilnahme:
Virtuell
BESCHREIBUNG:
Recent progress in generative AI models rised a lot of attention to synthetic data space particularly in the context of automatic audio/visual/textual content creation. This enables multiple applications in the industries as diverse as creative, retail, banking or digital therapeutics. The concept of Synthetic data generally goes far beyond recent generative AI progress and gets widely adopted in the variety of industries in forms of Digital Twins, 3D assets, physics-informed AI models or agent-based modelling for large scale processes evaluation.

How GfK & ML6 scaled a Data Science Platform on GCP
Datum und Uhrzeit:
22/03/023
17:30pm – 22:00pm
Veranstaltungsort:
AI Campus in Berlin
BESCHREIBUNG:
GfK and ML6 invite you to join us for an inspiring evening on March 22, where we will deep-dive into MLOps‘ best practices and how you can bring high-quality data pipelines into production faster. Nilesh More (Principal Engineer, GfK), Peter Grimshaw (Senior MLE, GfK) and Robbe Sneyders (Principal ML Engineer, ML6) will explain how they collaborated to build a data science platform on Google’s Vertex AI, enabling GfK to bring insights to production in weeks instead of months and at much lower costs.

KI PARK X BITKOM: Lieferkette für KI-Innovationen
Datum und Uhrzeit:
21/03/2023
10:00am – 16:00pm
Teilnahme:
Virtuell
BESCHREIBUNG:
Wir gehen der Frage nach, wie Unternehmen KI-Innovationen erfolgreich in ihre Prozesse und Geschäftsmodelle integrieren können.
Welche neuen Kooperationsmodelle braucht es, wenn KI in der Breite der Wirtschaft ankommen soll?
Welche Herausforderungen stellen sich den Unternehmen bei der Integration von KI-Innovationen?
Diese und weitere Fragen wollen wir mit Expert:innen, Strateg:innen und Praktiker:innen aus dem Technologiemanagement diskutieren.

KI Park Tech Talk: chatGPT – the end of trust, or a new beginning?
Datum und Uhrzeit:
06/03/2023
16:00pm – 17:00pm
Teilnahme:
Virtuell
BESCHREIBUNG:
ChatGPT is variously called a “genuine disruption”, a “stochastic parrot”, or a “confident bullshitter”. In this TechTalk, we tease apart fact from fiction and provide an understanding of the inner workings and the true impact of this technology. We look at both the remarkable positive use cases and the dystopia of a digital space in which it is impossible to trust anything or anyone, and we map out a path towards a new architecture of trust and identity.

KI Park Tech Talk: Chancen und Risiken von Quantentechnologien
Datum und Uhrzeit:
23/02/2023
15:00pm – 16:00pm
Teilnahme:
Virtuell
BESCHREIBUNG:
Im Tech Talk „Chancen und Risiken von Quantentechnologien“ beleuchten die Autoren das Potenzial der Hochtechnologie aus verschiedenen Blickwinkeln und setzen sich kritisch mit Reifegrad, Marktpotenzial und praktischer Anwendung auseinander. Im QC Talk, moderiert von Florian Neukart, Chief Product Officer von Terra Quantum und Co-Herausgeber des Buches, geben die Autoren einen Überblick zu den diskutierten Themen aus wissenschaftlicher uns wirtschaftlicher Perspektive.

Love is in the AIr - AI Startup Breakfast Club #2
Datum und Uhrzeit:
14/02/2023
09:30am – 11:30am
Teilnahme:
AI Campus Berlin
Max-Urich-Straße 3, 13355 Berlin
BESCHREIBUNG:
Am 14. Februar findet unser beliebtes Startup-Breakfast für Mitglieder und Batch-Teilnehmer:innen von K.I.E.Z. statt.
Unter dem Motto „Love is in the AIr“ freuen wir uns auf den gemeinsamen (Wissens-)Austausch sowie das Entdecken neuer Synergien. Teilnehmen können Mitglieder des KI Park e. V. sowie Teilnehmer:innen des aktuellen Batch sowie K.I.E.Z-Alumni.

Remarkable Women in AI
Datum und Uhrzeit:
07/02/2023
19:00 – 22:00 Uhr
Teilnahme:
Virtuell
BESCHREIBUNG:
Am 7. Februar 2023 ab 19:00 Uhr startet die virtuelle Event-Reihe Remarkable Women in AI mit dem Kick-Off Event zum Thema: Trailblazers Shaping the Global Future of AI – Lessons learned from industry pioneers.
Mit der Reihe „Remarkable Women in AI“ laden das AI Competence Center von German Entrepreneurship und der Transatlantic AI eXchange zu einer Reihe inspirierender, lehrreicher, kollaborativer und globaler Diskussionen über Geschlechtervielfalt im Bereich Künstliche Intelligenz ein.
Thomas Neubert vom Transatlantic AI eXchange und Dr. Hedi Razavi vom AI-Competence Center von German Entrepreneurship werden sich mit Moderatorin Dr. Caroline Simard von der Stanford University mit führenden Frauen der KI-Industrie aus Forschung, Technologie, Produktentwicklung, Politik und Unternehmertum zum Thema „Gender Diversity in AI“ austauschen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet auf Englisch statt.

FuckupNights®Munich Vol.3 Artifical Intelligence
Datum und Uhrzeit:
06/02/2023
18:00 – 21:00 Uhr
Teilnahme:
German Entrepreneurship Center, Balanstr. 73 | Haus 19B/EG, 81541 Munich
BESCHREIBUNG:
Die Gäste erwartet ein spannender, ehrlicher Abend zum Thema „Scheitern und hart erlernte Weisheiten von KI-Startups“.
Tristan Kennweg, Co-Founder und CEO von Pandia 3D und Pauline Neuholz, COO und Co-Founder von RAISE Agriculture sprechen transparent und offen über Umschwünge, Höhen und Tiefen, große Träume Rückschläge und mögliches Scheitern.
Für die Teilnahme registrieren Sie sich bitte auf der Webseite des Veranstalters.

Frühstücksseminar der DSHK
Datum und Uhrzeit:
03/02/2023
8:30 – 10:30 Uhr
virtuell: 9:00 – 10:00 Uhr
Teilnahme:
Deutsch-Schwedische Handelskammer,
Valhallavägen 185, Stockholm
(oder digital)
BESCHREIBUNG:
Was bedeutet das für Sie als Mitglied?
Sie sind herzlich eingeladen, vor Ort oder digital teilzunehmen!

KI Park Tech Talk by dida: Understanding Customer Needs with NLP
Datum und Uhrzeit:
19/1/2023
11:00am – 12:00pm
Teilnahme:
Virtuell
BESCHREIBUNG:
Our upcoming Tech Talk is dedicated to the topic of Understanding Customer Needs with NLP. Most people dislike being limited to predefined options e.g. when entering information in online services and want to be able to input text in their own words. However most data processing still relies on structured data. Luckily, recent progress in the field of Natural Language Processing allows us to replace predefined options with free-form text input. In this Tech Talk Angela Maennel, Machine Learning Scientist at dida will present a use case she at dida worked on for a mobile vet service called felmo. Using their approach enabled the customer to structure appointments more efficiently while ensuring customer satisfaction and engagement.

Machine Learning Stammtisch hosted by KI Park e. V. , dida and ML6
Datum und Uhrzeit:
19/1/2023
5:00pm – 8:00pm
Teilnahme:
im Büro
BESCHREIBUNG:
Meet like-minded people and use the opportunity to network and exchange ideas on the topic of Machine Learning. The opportunity to create new synergies that will help you in your business or even enable future collaborations is favorable. In addition to interactive networking sessions, our guests are invited to discuss and ask questions in workshop groups on the following topics: Data Processing – presented by dida , Neural language models – presented by dida , MLOps – presented by ML6 , COVID-19.

KI Park e. V. - Open House
Datum und Uhrzeit:
08/12/2022
3:00pm – 5:00pm
Teilnahme:
Virtuell
BESCHREIBUNG:
Ihr seid neues Mitglied im KI Park e. V. oder interessiert euch für die Arbeit des KI Park? Dann laden wir euch herzlich ein bei unserem nächsten KI Park Open House dabei zu sein. Meldet euch direkt für den nächsten Termin am 08. Dezember 2022 von 15:00 – 17:00 Uhr an. Was erwartet euch? Einmal im Quartal laden wir Mitglieder und Interessierte ein bei uns im KI Park im Marienpark vorbei zu schauen. Lernt die Ansprechpartner:innen persönlich kennen und trefft andere spannende KI Park Mitglieder. Neben einer Tour durch unsere Räume und über das Gelände des Marienpark erzählen wir euch mehr darüber, wie ihr unsere Räume nutzen könnt und wie wir gemeinsam tolle Projekte und Aktivitäten starten können.

European quantum computing technology
Datum und Uhrzeit:
27/10/2022
12:30pm-13:30pm
Teilnahme:
Virtuell
BESCHREIBUNG:
At our KI Park Tech Talk on October 27th, 2022, together with Prof. Dr. Sabina Jeschke, Dr. Axel Thierauf, Dr. Mark Mattingley Scott and Dr. Peter Eder discusses the important trends in quantum computing with a focus on Germany and Europe. Our speakers uncovered myths and misconceptions surrounding QC and how quantum computing technologies are likely to evolve in the years to come.

KI PARK TECH TALK - AI Act der EU
Datum und Uhrzeit:
17/11/2022
11:00am – 12:00pm
Teilnahme:
Virtuell
BESCHREIBUNG:
Unser kommender Tech Talk widmet sich der Diskussion & Aufklärung rund um den European AI Act 2022. Unsere Referent:innen stellen sich der Fage, welche Auswirkungen die europäische Maschinenverordnung auf uns haben wird. Was muss jede:r über die anstehende KI Gesetze wissen, die ab 2023 zahlreiche Unternehmen und Institutionen betreffen wird. Dieser Tech Talk geht im Detail darauf ein, was genau reguliert wird und worauf Unternehmen achten müssen. Darüber hinaus erlauben sich unsere Speaker:innen einen Blick in die Zukunft, wie sich die KI-Gesetzgebung in den nächsten Jahren entwickeln könnte. Moderator des Tech Talks ist Fabian Westerheide (CEO von Rise of AI und Managing Partner bei Asgard Capital).

Deloitte – Technology Fast 50 and Challenge Award 20th Edition
Datum und Uhrzeit:
11/10/2022
18:30 – 23:00
Teilnahme:
Nur mit Einladung
BESCHREIBUNG:
For the 20th time, Deloitte is honoring the fastest growing German technology companies in the fields of biotechnology & pharmaceuticals, energy technology, communication, digital content, media & entertainment, hardware, medical technology, software and fintech. In addition, the world’s most exciting startups from the „Quantum in Mobility“ and „Web 3.0 in Health“ categories will receive the Challenge Award.

Deloitte-NVIDIA Digital Leaders Meetup
Datum und Uhrzeit:
11/8/2022
1:00pm – 5:00pm
Teilnahme:
Nur mit Einladung
BESCHREIBUNG:
This November, join us at the KI Park in Berlin as we explore the new era of data-led business opportunities. Alongside leading thinkers and experts, we’ll be delving into this exciting topic and discovering new ways to use data and AI to take your business to new heights.

GPT-3 AND OPENAI DALL-E
Datum und Uhrzeit:
30/6/2022
Teilnahme:
Nur mit Einladung
BESCHREIBUNG:
Bei unserem KI Park Tech Talk am 30.06.2022 haben wir gemeinsam mit Tina Kluewer,Hans Uszkoreit und Johannes Otterbach darüber diskutiert, welche Möglichkeiten sich aus neuen großen KI-Modellen wie GPT-3 und OpenAI Dall-e ergeben. Dabei haben wir besprochen, was genau diese Technologien für die traditionelle Ansätze des Machine Learning bedeuten, welche neuen Geschäftsmodelle sich daraus ergeben und wie große KI-Modelle den Markt verändern.

AI TRUST AND DISRUPTION
Datum und Uhrzeit:
14/4/2022
Teilnahme:
Virtuell
BESCHREIBUNG:
Bei unserem KI Park Tech Talk am 14.04.2022 haben wir mit Dr. Sebastian Hallensleben, Dr. Olivia Erdelyi und Dr. Markus Gabriel,drei der führenden Expert:innen im Bereich KI-Ethik, über Vertrauen im digitalen Raum diskutiert. Zentral war dabei die Frage, wie angesichts von KI-Tools, die menschliches Verhalten immer besser imitieren, Vertrauen geschaffen und die Integrität unserer Wirtschaft sowie unseres demokratischen Systems bewahrt werden können.

AI FOR FUTURE HEALTHCARE
Datum und Uhrzeit:
17/2/2022
Teilnahme:
Nur mit Einladung
BESCHREIBUNG:
Bei unserem KI Park Tech Talk am 17. Februar 2022 haben wir mit Prof. Dr. Björn Eskofier, Dr. Markus Eberl, Dr. Sebastian Arnold und Ralph Steidl über die Zukunft von KI im Gesundheitswesen diskutiert. Alle vier Referenten arbeiten im digitalen Gesundheitswesen und sind gefragte Experten auf diesem Gebiet.

AI FOR SUSTAINABILITY
Datum und Uhrzeit:
07/12/2021
Teilnahme:
Nur mit Einladung
BESCHREIBUNG:
Am 7. Dezember 2021 fand der erste TechTalk unter dem neuen Label KI Park e.V. statt. Der gemeinsam mit Celonis organisierte Webcast bot unter der Überschrift „AI in Sustainability“ spannende Einblicke in die Themen und Geschäftsmodelle der drei innovativen Start-ups Presize, Delicious Data und Sylvera. Den Video Mitschnittder Veranstaltung finden Sie auf Youtube.
Bleibe auf dem Laufenden
Melde dich hier an, um aktuelle Informationen zu den Projekten und Veranstaltungen des KI Park zu erhalten.