Projekte KI-Lösungen entwickeln
Aktuelle Projekte
Die Vielfalt der Projekte des KI Park e.V. spiegelt das Engagement für fortschrittliche KI-Lösungen und nachhaltige Innovationen wider. Sie reichen von Pionierarbeiten in der Forschung bis hin zu praxisorientierten Anwendungen und tragen maßgeblich dazu bei, Deutschland und Europa als Technologiestandort zu positionieren.
Ein Flagship-Projekt des KI Park e.V. stellt eine ehrgeizige Initiative dar, die die strategischen Handlungsfelder des KI Parks in konkrete und innovative Maßnahmen umsetzt. Im Mittelpunkt dieser Projekte steht die umfassende Erforschung und Entwicklung zukunftsweisender KI-Technologien mit dem Ziel, signifikante Fortschritte zu erzielen, die weit über herkömmliche inkrementelle Verbesserungen hinausgehen. Durch die Nutzung der innovativen Plattformen und Ressourcen, die der KI-Park zur Verfügung stellt, fördert das Flagship-Projekt die sektor- und organisationsübergreifende Zusammenarbeit, um innovative KI-Lösungen zu entwickeln und voranzutreiben. Darüber hinaus trägt es zur Entwicklung eines ethischen und regulatorischen Rahmens bei, um eine verantwortungsvolle Nutzung von KI zu unterstützen, die die Kernwerte und die Mission des KI Park e.V. in der praktischen Anwendung widerspiegelt.
Hast du Interesse dich an einem Flagship-Projekt zu beteiligen, dann melde Dich gern bei Clemens unserem Flagship Manager.
Flagship | Marienpark P5G: Linking 5G with AI (mit Investa, NTT, Deloitte)
Der Marienpark 5G Campus stellt eine Initiative dar, die die Implementierung und Anwendung der 5G-Technologie in Verbindung mit künstlicher Intelligenz (KI) fördert.
Flagship | TEF HEALTH (mit FAU, Charité und weiteren)
Das Projekt "Integration von KI-Modellen im Gesundheitswesen" ist ein wegweisendes Projekt im Rahmen des Programms Digital Europe, das von der EU mit 60 Millionen Euro...
Vorlesung | Legal AI: Pionierarbeit an der Schnittstelle von KI und Recht (mit FAU)
Die Vorlesung hat es sich zur Aufgabe gemacht, Studierende in die Grundlagen der KI und ihre rechtlichen Rahmenbedingungen einzuführen. Dabei geht es nicht nur um...
Gründung | ComplAIzer: AI-Driven Compliance (mit FAU)
Als Teil des KI Parks hat ComplAIzer von Anfang an Zugang zu einem breiten Netzwerk von Experten, Kapitalgebern und Forschungseinrichtungen gehabt. Die praxisorientierte Vorlesung zur...
Match Making | Ekipa Innovation Program (von ekipa)
30.06.23 | EKIPA, eines unserer Mitglieder, veranstaltet ein Programm, das dem KI Park Connect-Programm ähnelt (Verknüpfung von Startups mit Unternehmen zur Lösungsentwicklung). Im Rahmen dieses...
Beendete Projekte
Intelligent Flying Multi-Robot Systems(BLISS)
28/05/24 | Berlin | Join BLISS e.V. at TU Berlin for an engaging talk by Prof. Wolfgang Hönig on Intelligent Flying Multi-Robot Systems, featuring top...
Flagship | Digital Twin Factory (mit Deloitte, Schaeffler, NVIDIA)
"Factory Service Robots Path Planning with NVIDIA Omniverse" untersucht, wie fortschrittliche Planungsalgorithmen in Kombination mit NVIDIA's Omniverse Plattform genutzt werden können, um die Navigation von...
Challenge | Digital Trust (mit VDE, Deloitte, Gauly, NMA)
Im Rahmen der KI Park Moonshot Initiative "Trust and Disrupt" organisierte KI Park im Mai 2023 seine eigene Digital Trust Challenge in Zusammenarbeit mit fünf...
Studie | AI-Driven Next Generation Compliance (mit ComplAzer, WTS Legal, ADL, BDI, VDE, VCI, Siemens, DSHK, FAU)
Die Compliance-Landschaft verändert sich rasant. Anforderungen, Aufwände und Fachkräftemangel wachsen ebenso rasant wie die Konsequenzen bei Pflichtverletzungen. Es ist für die Wirtschaft Europas von entscheidender...
Flagship | ESG 360° Plattform (mit Schaeffler, Deloitte, YukkaLab, Snowflake, TU Berlin)
In Kooperation mit dem KI-Park hat das Projektkonsortium erfolgreich ein erstes Minimal Viable Product (MVP) entwickelt, das die aufkommenden Nachhaltigkeitsherausforderungen von Schaeffler adressiert. Das MVP...
Challenge | Samsung Solve for Tomorrow Challenge (von Samsung, ekipa)
07.07.23 | Die Herausforderungen, vor denen wir heute stehen, sind vielfältig und groß. Der Klimawandel, der Wettbewerb um begrenzte Ressourcen und die zunehmende Umweltverschmutzung sind...
KI Monat mAI 2024
01.05.24 | Nach der erfolgreichen Teilnahme im Jahr 2023 freut sich der KI Park.e.V. auch im Jahr 2024 wieder am KI Monat mAI teilzunehmen. Im...
KI Monat mAI 2023
Berlin, 09. Januar 2023 – Vom 1. bis 31. Mai 2023 findet der erste „Deutsche KI- Monat mAI“ statt. Die Hauptakteure des deutschen KI-Ökosystems haben...
Challenge | TECHNOLOGY FAST 50 – 20TH EDITION (von Deloitte)
10.11.22 | Der KI Park e.V. hatte das Vergnügen, als Partner des Technology Fast 50 Award von Deloitte aktiv daran mitzuwirken, die wachstumsstärksten Technologieunternehmen verschiedener...
Award | Stage Two Award 2022 (von Stage Two)
22.10.22 | Bei der Stage Two Konferenz in Berlin am 22. Oktober 2022 wurde das innovativste KI-Startup im Bereich Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Dies war ein bedeutender...
Challenge | Climate Quantum Challenge 2022 (mit Deloitte, Ekipa)
Bei der Deloitte Quantum Climate Challenge 2022 erforschten Teams aus der ganzen Welt, wie Quantencomputer eingesetzt werden können, um die negativen Auswirkungen des Flugverkehrs auf...