Der KI Park organisiert und unterstützt viele spannende Projekte – von der hauseigenen Webcast-Reihe bis hin zu Flagship-Projekten mit namhaften Kooperationspartnern.
Bei der Deloitte Quantum Climate Challenge 2022 erforschten Teams aus der ganzen Welt, wie Quantencomputer eingesetzt werden können, um die negativen Auswirkungen des Flugverkehrs auf das Klima zu verringern. Für die Entwicklung innovativer Quantenlösungen zur Optimierung von Flugrouten erhielten die Teilnehmer:innen der Deloitte Quantum Climate Challenge exklusiven Zugang zu Quantencomputern von IBM. Die Sieger:innen des Innovationswettbewerbs wurden am 20. Mai im Rahmen eines Pitch-Events in Berlin gekürt, das gemeinsam von Deloitte und dem KI Park veranstaltet wurde.
Bei unserem KI Park Tech Talk am 14.04.2022 haben wir mit Dr. Sebastian Hallensleben, Dr. Olivia Erdelyi und Dr. Markus Gabriel, drei der führenden Expert:innen im Bereich KI-Ethik, über Vertrauen im digitalen Raum diskutiert. Zentral war dabei die Frage, wie angesichts von KI-Tools, die menschliches Verhalten immer besser imitieren, Vertrauen geschaffen und die Integrität unserer Wirtschaft sowie unseres demokratischen Systems bewahrt werden können.
Bei unserem KI Park Tech Talk am 17.02.2022 haben wir mit Prof. Dr. Björn Eskofier, Dr. Markus Eberl, Dr. Sebastian Arnold und Ralph Steidl über die Zukunft von KI im Gesundheitswesen diskutiert. Alle vier Speaker sind im Bereich Digital Healthcare tätig und gefragte Experten auf dem Gebiet.
Am 7. Dezember 2021 fand der erste TechTalk unter dem neuen Label KI Park e.V. statt. Der gemeinsam mit Celonis organisierte Webcast bot unter der Überschrift „AI in Sustainability“ spannende Einblicke in die Themen und Geschäftsmodelle der drei innovativen Start-ups Presize, Delicious Data und Sylvera. Den Video Mitschnitt der Veranstaltung finden Sie auf Youtube.
© KI Park e.V. 2022
info@kipark.de
presse@kipark.de